Musikalische Früherziehung
Musik ist wichtig für das Persönlichkeitsbild Ihres Kindes
Sie wird nachweislich das Sozialverhalten, die Lernbereitschaft und die Konzentrationsfähigkeit positiv im Leben Ihres Kindes beeinflussen.
Deshalb ist es zunehmend wichtig, sich mit Ihren Grundlagen zu befassen und ihr Wesen kennen zu lernen.
Dazu soll die musikalische Früherziehung der Jugendblaskapelle einen Beitrag leisten.
Inhalte: - Lieder zur Jahreszeit
- Tanz
- Klanggeschichten
- Rhythmen mit Orff-Instrumenten
- Graphische Notation
Für viele ist Blockflöte noch immer das klassische Anfängerinstrument in die musikalische Karriere. Gerade für andere Blasinstrumente stellt das Blockflötenspiel eine optimale Vorbereitung im Hinblick auf die Atemführung und Fingerkoordination dar.
Blockflötenunterricht erfolgt zunächst in 4-er Gruppen und richtet sich auch schon an besonders musikbegeisterte Fünfjährige
Unterrichtsinhalte sind neben der Entwicklung der Atemtechnik, Artikulation und Feinmotorik, auch das Erlernen von Noten und Rhythmus
Instrumentalunterricht
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Kinder ab 9 Jahren, ein Blasinstrument zu erlernen. Folgende Instrumente können bei uns gelernt werden: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Tuba. Die Ausbildung erfolgt im Musikerheim in St. Rochus von unseren Lehrern: Markus Müller und Manfred Barth
Allgemeines
Wir, die Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen e.V. sind seit unserer Gründung bemüht, immer wieder Kinder und Jugendliche zu motivieren, Freude an der Musik für sich zu gewinnen.
Es wäre schön, wenn Sie uns Ihr Kind, für die so wichtige Ausbildung, bereits in der musikalischen Früherziehung, als auch für das Erlernen der Blockflöte oder eines Blasinstrumentes, anvertrauen.
Wir beginnen mit dem musikalischen Unterricht im September jeden Jahres, in unserem Vereinsheim in St. Rochus. Den genauen Zeitplan teilen wir Ihnen noch mit. Ihr Kind hat 3 Monate Zeit, sich einzugewöhnen.
Den monatlichen Beitrag teilen wir Ihnen noch mit. Er richtet sich nach der Anzahl der Kinder. Wir werden jedoch als Bonus nur 11 Monate für den Unterricht berechnen.
Ihr Kind wird als Mitglied in unserem Verein aufgenommen, dadurch ist es unfall- und haftpflichtversichert. Alle Instrumente zur musikalischen Früherziehung werden von uns gestellt. Ebenso stellen wir einen wunderschönen großen beheizten und mit teppichbodenausgelegten Raum, in dem sich Ihr Kind entfalten kann. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährl. 13,00 €.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns zu begrüßen. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei:
Sabine Bauer
St.-Rochus-Str. 23
96157 Ebrach-Großgressingen
Telefon-Nr. 09553/9899900
|